|
|||||||||
Anzeige |
|||||||||
Anatomie Tags: Anti Aging, Kosmetik, Haut, Derma, Cutis, Epidermis, Oberhaut, Dermis, Corium, Lederhaut, Hautgewebe, Hautschichten, Hautzellen, Rezeptoren, Tastsinn, Subcutis, Unterhaut, Basalzellschicht, Gewebe, Gefäße, Fett, Fettgewebe, Bindegewebe, Schweißdrüsen, UV-Licht, UV-Strahlung, Sonne, Sonnenstrahlen, Bräunung, Hautbräunung, Hautschutz, Schutz, Hautkrebs, Krebs, Muskel, Hautmuskel, Muskeln, Haar, Haarwurzel, Dermatologe, Dermatologie, Hautarzt, Hautveränderung, Hautdegeneration, Mensch, Medizin, Humanmedizin, Bild, Grafik, Illustration, Zeichnung
|
Anatomie Atlas online, Anatomie des Menschen Hautschnitt und Rezeptoren der Haut, im Uhrzeigersinn: Meissner-Tastkörperchen, Merkel-Tastscheibe, Vater-Pacini-Körperchen, Ruffini-Körperchen, freie Nervenendigung. Die Haut (Derma, Cutis) besteht aus mehreren Schichten: Epidermis (Oberhaut), Dermis (Corium, Lederhaut), Subcutis (Unterhaut) sowie Hautanhangsgebilde. Von unten nach oben erkennt man einen angeschnittenen Muskel mit der darauf folgenden Fascie. Dann folgt die Subcutis (Unterhaut), welche zahlreiche Gefäße enthält und hauptsächlich aus Binde- und Fettgewebe besteht. Vereinzelt erkennt man die Schweißdrüsen (grün). Anschließend ist die Lederhaut (Dermis) zu sehen, die Arterien, Venen und Lymphgefäße (helle Schläuche), Drüsen, Nervenenden sowie eine Haarwurzel mit zugehörigem Muskel und Talgdrüse (oben links), enthält. Auf diese Schicht folgt die Oberhaut (Epidermis), mit dem Stratum germinativum (rosa) und dem Stratum corneum, welches die Hornhaut darstellt. (Grafiken © Frank Geisler) Oberflächenanatomie
|
Medical Art
Schnittdarstellung einer Fingerkuppe mit Fingernagel
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
medical art of the humans |
Nützliche Links im World Wide Web |
anatomy art of the humans |
|||||||
03.10.2013 © Frank Geisler |